Digital Fatigue

Digital Fatigue

Digital Fatigue
« Back to Glossary Index

Digital Fatigue bezeichnet einen Zustand mentaler Erschöpfung, der durch die übermäßige und anhaltende Nutzung digitaler Technologien entsteht. Die Betroffenen zeigen Symptome wie Konzentrationsstörungen, emotionale Reizbarkeit, Müdigkeit, verminderte Leistungsfähigkeit sowie Schlaf- und Stressprobleme.

Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Remote Work, ständiger Erreichbarkeit, Informationsüberflutung und Multitasking verwendet – insbesondere im Kontext der modernen Arbeitswelt.

Merkmale und Symptome Digital Fatigue

  • Kognitive Ermüdung (z. B. reduzierte Konzentrationsfähigkeit)
  • Emotionale Erschöpfung
  • Reizüberflutung durch ständige Benachrichtigungen und digitale Meetings
  • Reduzierte Produktivität
  • Stress und Schlafprobleme
  • Geringere Arbeitszufriedenheit

Herkunft des Begriffs

Der Begriff „Digital Fatigue“ ist seit mindestens 2019 in wissenschaftlichen und populärpsychologischen Publikationen belegt. Es gibt keine klar dokumentierte Erstnennung, doch er wurde u. a. im Rahmen der Forschung zu Technostress und digitalen Belastungen etabliert.

Beispielhafte Quellen zur Wortverwendung:

Verwandte Begriffe:

  • Technostress
  • Information Overload
  • Zoom Fatigue
  • Media Fatigue
  • Cognitive Overload

Wissenschaftliche Relevanz

Prävention und Handlungsempfehlungen

Vor allem klare Kommunikationsstrukturen und bewusste Offline-Phasen können Digital Fatigue vorbeugen oder sie reduzieren:

  • Einführung von Digitalisierungsspielregeln (z.B. „Right to Disconnect“) im Unternehmen
  • Geplante digitale Pausen & bewusste Offline-Zeiten
  • Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR)
  • Begrenzung von Multitasking & Benachrichtigungen
  • Ergonomisches Kommunikationsdesign (z. B. Fokuszeiten, Meeting-Fenster)

Seit einiger Zeit begleite ich Teams dabei, einen digitalen Team-Kodex zu entwickeln – ein gemeinsames Regelwerk für einen bewussten, gesunden und achtsamen Umgang mit digitalen Technologien im Arbeitsalltag.

Wenn du dir für dein Team mehr Klarheit, digitale Balance und verbindliche Spielregeln im virtuellen Miteinander wünschst, melde dich gern: Jetzt Kontakt aufnehmen

« Back to Glossary Index