Wer komponiert hier (besser)?

Wer komponiert hier (besser)?

Wer komponiert hier (besser)?

Gestern war einer dieser Abende, die noch lange nachhallen. Gemeinsam mit Karsten Gundermann vom Komponist:innenverband hatte ich die Gelegenheit, auf Einladung von Monique Mudder und dem AI Circle Hamburg die Bühne der Bücherhallen Hamburg zu betreten – mitten in der großartigen Kulisse der Zentralbibliothek am Hühnerposten stellten wir bzw. stellten wir uns der Frage: Wer komponiert hier (besser)?

Schon beim Betreten des Raumes war klar: Die Atmosphäre war perfekt. Die Bühne bot genau die richtige Nähe zum Publikum, um nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern echten Dialog zu ermöglichen.

Die Herausforderung: Viel Inspiration in kurzer Zeit

Unser Ziel war ambitioniert: In nur 90 Minuten wollten wir möglichst viel Inspiration rund um das Thema Künstliche Intelligenz und Musik weitergeben. Und vor uns saß ein Publikum, das kaum heterogener hätte sein können:

  • Skeptiker:innen
  • Neugierige Einsteiger:innen
  • Menschen mit Erfahrung
  • Musiker:innen
  • Und auch einige, die noch mit Unsicherheiten gegenüber der Technologie ringen

Diese Vielfalt machte den Abend besonders spannend. Denn genau hier entsteht der fruchtbare Boden für Diskussionen über Urheberrecht und Ethik, über neue Tools und über die Frage, wie Kreativität durch KI nicht ersetzt, sondern erweitert werden kann.

Meine Rolle: Begeistern und Hinterfragen

Nach vielen ähnlichen Formaten habe ich gestern wieder mal gespürt: Genau das ist die Rolle, die ich gern einnehme:

  • Zeigen, was möglich ist, und Begeisterung teilen
  • Ethische Fragen der Nutzung offen diskutieren

Denn nur, wenn wir beides tun – Chancen erkennen und gleichzeitig kritisch hinterfragen –, können wir die technologische Entwicklung aktiv mitgestalten. Für mich steht das unter dem Begriff digitale Autonomie: Wir selbst entscheiden mit unserem Handeln und unseren Entscheidungen, wie wir Technologie nutzen.

Lust auf mehr

Das Feedback nach der Veranstaltung war großartig: Viele wollten weiter diskutieren, tiefer einsteigen, mehr erfahren. Und genau so soll es sein. Möchtest du Infos zu Folgeveranstaltungen haben, abonniere meinen Newsletter.

Mein Dank gilt Monique Mudder und Karsten Gundermann – es war großartig, mit euch die Bühne zu teilen. Ich habe definitiv Lust auf mehr.

Share this content:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert