Systemisches Coaching in Hamburg – Klarheit, Entwicklung und neue Perspektiven
Moin, ich bin Sandra Brauer und ich begleite Menschen in Hamburg und über die Stadtgrenze hinaus dabei, ihre persönlichen und beruflichen Herausforderungen mit systemischem Coaching zu meistern.
Systemisches Coaching unterstützt Dich dabei, die Möglichkeit, Zusammenhänge in Deinem privaten oder beruflichen Umfeld besser zu verstehen. Indem wir Deine Anliegen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten, eröffnen sich Dir neue Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten.
Mein Ansatz basiert auf wertschätzender Reflexion und einem klaren Fokus auf Deine individuellen Ziele. Ob du mehr Orientierung suchst, eine Entscheidung treffen möchtest oder Deine persönliche Entwicklung aktiv gestalten willst – im gemeinsamen Prozess unterstütze ich Dich dabei, eigene Lösungen zu finden.
Mögliche Themen im systemischen Coaching
Klärung von Konflikten im beruflichen oder privaten Kontext
Begleitung bei Veränderungen und Neuorientierung
Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit durch innere Klarheit
Umgang mit Stress und Förderung von Resilienz
Als erfahrene systemische Coachin in Hamburg ist es mir wichtig, einen geschützten Raum für offene Gespräche zu schaffen. Hier dürfen alle Gedanken, Zweifel und Ideen Platz haben.
Nimm Kontakt auf, um mehr über systemisches Coaching in Hamburg zu erfahren oder ein kostenfreies Kennenlerngespräch zu vereinbaren. Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen und Dich auf Deinem Weg ein Stück zu begleiten.
Du trägst einen inneren Konflikten in Dir oder hast einen Knoten im Kopf? Gemeinsam versuchen wir Stolpersteine in Deinem Leben zu überwinden und werfen einen Blick auf Dein Umfeld, stärken Deine Ressourcen durch neue Perspektiven. Systemisches Coaching darf leicht sein und bedient sich kreativer Methoden und einem ganzheitlichen Blick auf Deine aktuelle Situation für nachhaltige Lösungen.
Impulsvortrag zum digitalen Arbeiten zur Förderung digitaler Achtsamkeit. Beugen Sie digitalem Stress und Überlastung vor. Mein Vortrag vermittelt Euch als Team präventive Strategien, um digitale Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und einen guten Umgang damit zu entwickeln – für mehr digitale Balance, Motivation und stabile mentale Gesundheit.
Ein Vortrag kann hilfreiche Impulse aussenden. Wenn Euch dies nicht genügt, kann eine Systemische Prozessbegleitung in Form von Retrospektiven oder Supervision hilfreich sein, um Spannungen vorzubeugen oder abzubauen und die Zusammenarbeit im Team nachhaltig zu verändern.
Impulse zur Gestaltung unserer Arbeits- und Lebenswelt der Zukunft
Die eigene Begrenztheit und Fehlbarkeit anzuerkennen – sich nicht über andere zu stellen, sondern mit Respekt, Dankbarkeit und Bescheidenheit zu handeln – bedeutet für mich Demut. Sie ist das Gegenstück zu Überheblichkeit und Selbstbezogenheit und steht zugleich für eine innere Stärke, die in ihrer leisen Form oft übersehen wird. Ein persönlicher Ausgangspunkt In den vergangenen […]
Sexuelle Gesundheit ist weit mehr als die Abwesenheit von Problemen oder Krankheiten. Sie beschreibt ein umfassendes, positives Wohlgefühl, das Körper, Geist, Psyche und soziale Beziehungen miteinander verbindet. Wenn wir über Wohlbefinden sprechen, dürfen wir Sexualität nicht ausklammern – sie ist Teil unserer Identität, unserer Beziehungen und unserer Lebensfreude. Die WHO-Definition: Ein ganzheitlicher Blick Die Weltgesundheitsorganisation […]
Gestern war einer dieser Abende, die noch lange nachhallen. Gemeinsam mit Karsten Gundermann vom Komponist:innenverband hatte ich die Gelegenheit, auf Einladung von Monique Mudder und dem AI Circle Hamburg die Bühne der Bücherhallen Hamburg zu betreten – mitten in der großartigen Kulisse der Zentralbibliothek am Hühnerposten stellten wir bzw. stellten wir uns der Frage: Wer […]
Letztes Jahr fragte mich eine Kundin, ob ich ein Seminar zu KI in der Verwaltung gestalten könnte. Meine Antwort: Gern! Denn Künstliche Intelligenz kann Behörden enorm entlasten – auch wenn ich wusste: Skepsis gehört hier oft dazu. In der vergangenen Woche war es soweit: Zwei Vormittage, ein Kreis aus Führungskräften verschiedener Bereiche – von Personalamt […]
Als Mental-Health-Aktivistin liegt es mir am Herzen, heute – am 10. September, dem Welttag der Suizidprävention – darauf aufmerksam zu machen, dass wir alle einen Beitrag zur Prävention leisten können. Wie verhalte ich mich, wenn ich vermute, jemand denkt über Suizid nach? Link zur Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de/ Zahlen, die alarmieren (Deutschland 2023) 10 304 Menschen nahmen […]
Ständige Erreichbarkeit, hoher Leistungsdruck und fehlende Erholungszeiten führen dazu, dass immer mehr Menschen an ihre Belastungsgrenzen stoßen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft Burnout als „berufsbezogenes Phänomen“ ein, das entsteht, wenn chronischer Stress am Arbeitsplatz nicht erfolgreich bewältigt wird (WHO, 2019). Doch woran erkennt man die ersten Anzeichen und was hilft, um vorzubeugen? Was ist Burnout? Burnout […]